Holzarbeiten: Reparieren statt ersetzen
Erwärme alte Leime vorsichtig, richte Blasen mit dem Bügeleisen und Knochenleim, setze passendes Furnier ein und retuschiere Maserung mit Schellackstiften. Ich rettete so einst einen Biedermeier-Stern – zeig uns deine heikelsten Furniergeschichten.
Holzarbeiten: Reparieren statt ersetzen
Tierischer Warmleim bleibt reversibel und passt historisch, moderner PVA eignet sich für versteckte, nicht sichtbare Stellen. Keile, Schwalbenschwänze oder Intarsienflicken geben Halt. Welche Leimstrategie ist dein Favorit? Diskutiere deine Kriterien in den Kommentaren.