Schutz vor Schädlingen ohne Panik
Frisches, helles Bohrmehl unter kleinen Fluglöchern, feine Knackgeräusche und neue Staubspuren sind Warnzeichen. Prüfen Sie regelmäßig Unterseiten und Rückwände. Melden Sie uns Ihre Beobachtungen; wir senden eine visuelle Checkkarte zur schnellen Einschätzung.
Schutz vor Schädlingen ohne Panik
Anoxia- oder CO₂-Verfahren und kontrollierte, fachkundige Behandlungen sind materialschonend. Chemische Mittel nur gezielt und sachkundig einsetzen. Bei wertvollen Objekten gilt: professionellen Rat einholen. Abonnieren Sie, um eine Liste seriöser Fragen für das Gespräch mit Restauratorinnen zu erhalten.